Wellness
Beauty & Wellbeing
Wo Bikerherzen deutlich höher
und ein paar Takte schneller schlagen
Mountainbiken in und um Prad am Stilfserjoch bedeutet Trail-Spaß pur. Unter den beeindruckenden Gipfeln der Ortlergruppe lässt sich für Liebhaber jeglicher Single-Trail-Skala etwas finden.
Für all jene, die sich gekonnt durch unser flowiges Wegenetz führen lassen möchten, um so das Erlebnis Mountainbiken in Prad auf ganz besondere Art und Weise zu spüren, dem sei eine geführte Biketour empfohlen. Mit PradBike bieten wir unseren Mountainbikern 6x in der Woche geführte Touren in bester Begleitung unseres Guides Eugen an.
… vom Trailzauber rund um Prad bis hin zu abwechslungsreichen Gebirgstouren mit herrlichem Panoramablick ist für alle Biker etwas dabei. Und als Extra geben wir noch 300 garantierte Sonnentage im Jahr dazu.
Von Montag bis Samstag, von Mai bis Oktober, begleitet Sie unser Bikeguide Eugen auf abwechslungsreichen, leichten bis mittelschweren Mountainbike-Touren. Die Touren können Sie vor Ort an unserer Rezeption buchen.
Eine Tour kostet 25,00 Euro+ (zusätzlich können noch Shuttlekosten anfallen)
25 km / 930 hm
Kondition
Technik
Leichte Mountainbiketour im Nationalpark Stilfserjoch. Die Landschaft des Nationalparks ist geprägt durch das Nebeneinander von unberührter Natur und einer seit Jahrhunderten gepflegten Kulturlandschaft mit Alm- und Forstwirtschaft.
81 km / 2650 hm
Kondition
Technik
Der Schmugglerpfad wurde im Jahre 1910 in den Felsen gehauen, um Schmugglerware (z.B. Zigaretten, Zucker, u. a.) in den Vinschgau zu bringen. Baukosten 32.500 Franken. Heute zählt der Pfad zu den meist besuchten hochalpinen Sehenswürdigkeiten. Es mussten nämlich knapp 1000 m Weglänge, bis zu 100 m über den Schluchtgrund, in einer Breite von 130 cm aus der fast senkrechten Felswand ausgebrochen werden, meist als felsüberdachte Galerie mit zwei Tunnels.
23 km / 1282 hm
Kondition
Technik
Zu den Abbaustollen des „Weißen Goldes“ im Vinschgau. Der Göflaner Mitterwandlbruch ist der am höchsten gelegene Marmorbruch Europas. Auf 2.200 m.ü.d.M. liegt er, eingebettet in den atemberaubenden Zentralalpen, mitten im Stilfserjoch Nationalpark.
60 km / 1950 hm
Kondition
Technik
Knackige Hochgebirgstour im Grenzgebiet Schweiz-Südtirol.
81 km / 2041 hm
Kondition
Technik
Der Lago di Livigno, auch Lago del Gallo genannt, ist ein Speichersee, dessen größter Teil auf italienischem Gebiet liegt. Nur bei der 130 Meter hohen Staumauer, die sich ganz im Norden des Sees befindet, liegt der See für rund zwei Kilometer auf Schweizer Territorium. Der See grenzt dort am Anfang der Spölschlucht an die Gemeinde Zernez.